Alter: 54
Beruf: Fachreferentin
GRÜNE Vita: seit 2013 Mitglied, 2014 Kreistag Unna, Kreisvorstand RS bis 2021
Im Rat: 2020
Ausschüsse: JHA, RPA, KW, HA
Schwerpunktthemen:Jugend und Weiterbildung
Grüne Politik bedeutet für mich: die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren
An Remscheid liebe ich besonders ...die grüne Umgebung, Müngstener Brücke, die Naturschule Grund
Lieblingsfilme /-serien: Wilsberg
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu: arbeite ich und betreue unsere Kinder
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Frühstück mit der Familie, danach raus in die Natur
Kontakt: ilka.brehmer@ gruene-remscheid.de
Alter: 31
Beruf: Fraktionsgeschäftsführer
GRÜNE Vita: 2020 – 2021 Kreisgeschäftsführer, Seit 2023 Fraktionsgeschäftsführer, seit 2023 Beisitzer im Kreisvorstand
Im Rat: Noch nie, aber hoffentlich bald!
Ausschüsse: Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität
Schwerpunktthemen: Quartiersentwicklung, Stärkung des Ehrenamtes, Unterstützung der Gastronomie
Grüne Politik bedeutet für mich: Unsere Stadt so zu gestalten, dass sie wieder an Attraktivität für Jung und Alt gewinnt.
An Remscheid liebe ich besonders das MyViertel!
Lieblingsfilme /-serien: Interstellar, Rick and Morty
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen, dann mache ich die Welt etwas bunter und engagiere mich in dem von mir gegründeten MyViertel e.V.
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Da bin ich anspruchslos. Mir reicht es schon, wenn ich Urlaub habe und abends ein lecker Bierchen in einer unserer Kneipen trinken kann.
Kontakt: marvin.christian.schneider@ gruene-remscheid.de
Jahrgang: 1951
Beruf: selbständige Rentnerin
GRÜNE Vita: Fast-Gründungsmitglied der Grünen Remscheid, Sachkundige Einwohnerin seit 1985, Umweltausschuss, Jugendhilfeausschuss, Verwaltungsausschuss, Parteisprecherin, stellvertretende Bezirksvorsteherin.
Im Rat: seit 2004
Ausschüsse: z. Zt. Hauptausschuss, Kulturausschuss, Ausschuss für Gleichstellung und Diversität, BV1
Schwerpunktthemen: Kultur, Gleichberechtigung, gegen Rassismus in seinen vielfältigen Erscheinungen, Antisemitismus, gegen Nazis immer und überall
Grüne Politik bedeutet für mich: lernen, lernen, lernen dürfen. Mich mit Themen und Dingen zu beschäftigen (manchmal auch müssen), die ich im nichtparteilichen Leben nicht gekannt hätte oder die mich vielleicht auch nicht interessiert hätten.
An Remscheid liebe ich besonders: den Blick aus meinem Südfenster Richtung Köln - manchmal kann ich sogar den Dom sehen. Egal in oder durch welche Straße ich fahre, irgendwie ist immer Grün in Sicht.
Lieblingsmusik: Mozart, Händel, Haydn, kubanische Musik, Mambo, Reggae
Lieblingsfilme /-serien: selbst Lieblingsserien laufen sich irgendwann tot.
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen… verbringe ich meine Zeit am liebsten mit lesen, Musik, Freunde, Familie, in die Kneipe gehen, Weinchen trinken, quatschen.
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: spät aufstehen, langes Frühstück, lange am Tisch sitzen, nochmal Tee kochen, überlegen, was der Tag so bringen könnte. Entweder rumdrömeln oder aktiv sein, spazieren gehen, ins Museum gehen oder oder oder …abends Weinchen trinken und quatschen.
Was ich überhaupt nicht leiden kann: Feigheit
Kontakt: beatrice.schlieper@ gruene-remscheid.de
Alter: 49 Jahre
Beruf: chemisch-technischer-Assistent in der Wasserwirtschaft
GRÜNE Vita: seit 2000 Mitglied der GRÜNEN, viele Jahre Kreiskassierer der Remscheider Grünen, seit 2021 Parteisprecher und seit 2020 Ratsmitglied
Im Rat: von 2009 bis 2019 Sachkundiger Bürger; seit 2020 Ratsmitglied
Ausschüsse: Schulausschuss, Ausschuss für Bürger, Ordnung und Sicherheit und Haupt und Finanzausschuss
Schwerpunktthemen: Jugend und Schulpolitik, Umweltschutz
Grüne Politik bedeutet für mich: Nicht immer nur über Politik meckern, sondern anpacken und Dinge verändern!
An Remscheid liebe ich besonders …dass man direkt im Grünen lebt und die Metropolen schnell erreichen kann
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen … verbringe ich meine Zeit mit der Familie
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Morgens früh die Ruhe genießen, frühstücken und den Rest des Tages am Meer sitzen
Kontakt: lars.jochimsen(at)gruene-remscheid.de
Hierfür setzte ich mich ein:
Alter: 51
Beruf: Abteilungsleiter
GRÜNE Vita: Seit 2020 Parteimitglied.
Ausschüsse: Arbeit, Soziales, Gesundheit, Wohnen, Pflege
Schwerpunktthemen: Soziales und Gesundheit
Grüne Politik bedeutet für mich: Für unsere Kinder heute für eine lebenswerte Zukunft zu kämpfen
An Remscheid liebe ich besonders ... Vieringhausen
Lieblingsfilme /-serien: Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen:, arbeite ich oder ich renoviere unser altes Haus
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Ausschlafen, Ausflug mit der Familie, keine E-Mails oder Anrufe
Kontakt: frank.nitzsche@ gruene-remscheid,de
Ich setze mich ein für
Alter: 58 Jahre
Beruf: Rentnerin, davor Fachkrankenschwester für Intensivmedizin
GRÜNE Vita: Seit 2022 bei den Grünen, Beisitzerin im KV Vorstand, Sachkundige Bürgerin
Im Rat: Sachkundige Bürgerin im Ausschuss Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit
Ausschüsse: Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit
Schwerpunktthemen: Erneuerbare Energien, Ehrenamt, Kultur
Grüne Politik bedeutet für mich: eine grüne Zukunft gemeinsam gestalten
An Remscheid liebe ich besonders kurze Wege zu Kultur und Natur, gute Netzwerke, tolle Baudenkmäler
ieblingsfilme /-serien:
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen, ...engagiere ich mich als foodsharing-Botschafterin, arbeite ich im Bereich Besucherservice im Haus Cleff oder sitze im Garten schaue einfach mal dem Gras beim Wachsen zu
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Saunabesuch im H2O und abends ins Teo Otto Theater
Kontakt: mirjam.starke@ gruene-remscheid.de
Alter: 22
Beruf: Student / Werkstudent im Personalmanagement
GRÜNE Vita: Seit 2024 Mitglied bei den Grünen, Beisitzer im Kreisverband Vorstand, Suchkundiger Einwohner
Ausschüsse: Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung
Schwerpunktthemen: Wirtschafts- und Finanzpolitik, Jugend
Grüne Politik bedeutet für mich: Grüne Politik bedeutet für mich, die Zukunft aktiv zu gestalten – durch nachhaltige Innovationen, mutige Ideen und kluge Entscheidungen, die kommenden Generationen stärken statt zu belasten.
An Remscheid liebe ich besonders ..., dass man schnell im Grünen ist – und genauso schnell in der Großstadt.
Lieblingsfilme /-serien: Dune, Game of Thrones
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Ein perfekter Tag beginnt für mich mit einem guten Frühstück, danach Sport – und abends etwas Lockeres mit Freunden unternehmen.
Kontakt: cayan.yildiz@ gruene-remscheid.de
Jahrgang: 1963
Beruf: Dipl. Volkswirt, seit 2016 im Ruhestand
GRÜNE Vita:
Ausschüsse:
Schwerpunktthemen: Finanzen, Personal und Organisation sowie als Tafel-Vorsitzender Sozialpolitik.
Grüne Politik bedeutet für mich …Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen zu erreichen
An Remscheid liebe ich besonders …Remscheid ist meine Heimat, hier leben meine Freunde und Bekannte. Ich lebe gerne in Remscheid, weil die Stadt schön Grün und mit viel Wald ausgestattet ist. Aber hier passiert auch viel an gesellschaftlichem und kulturellem Leben. Man kann gut feiern und ausgehen und wenn mal nichts los ist, ist es nicht weit nach Köln, Düsseldorf oder Wuppertal.
Lieblingsmusik: Ich höre gerne Rock und Pop der Siebziger, Achtziger und Neunziger wie z. B. Genesis mit Peter Gabriel, Pink Floyd oder Fleetwood Mac. Aber auch Party House Music oder Techno ist mir nicht fremd.
Lieblingsfilme /-serien:
Ich bin Kino- und Serien-Fan, da ist es schwer, etwas herauszuheben. Ich schaue viel Science Fiktion; toll sind z.B. der Marsianer oder Alien und alles, was mit Star Treck zu tun hat. Aber auch Breaking Bad, The Walking Dead und die Sopranos sind mir in guter Erinnerung geblieben.
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit:
Ich mache gerne Ausdauersport in der Natur, lese digital viele Zeitungen, gehe gerne ins Kino und mit meiner Partnerin und Freunden Essen.
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus:
Ich war gerade mit meiner Partnerin im Campingurlaub in Frankreich - in Strandnähe, da startet der Tag um 9.30 Uhr mit einem Kaffee, dann Brot holen. Danach erst mal Sport (Radfahren, Joggen und einige Übungen für die Beweglichkeit). Dann Duschen und zur Mittagszeit frühstücken. Danach entspannen, unterhalten und in der Hängematte lesen oder Musik hören. Am Abend zusammen essen und dann an den Strand den Sonnenuntergang schauen und warten bis der Sternenhimmel kommt. Wir leben da draußen im Hier und Jetzt, ohne auf die Uhr zu schauen. Das ist toll!
Kontakt frank.vomscheidt@ gruene-remscheid.de
Alter: 52
Beruf: Informatiker
GRÜNE Vita: Mitglied bei den GRÜNEN seit 2024
Schwerpunktthemen: Verkehrswende, Bildungschancen Umweltschutz
Wie ich „Grüne Politik" verstehe und umsetzen möchte: Meine Grüne Politik steht für Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Sie setzt sich für erneuerbare Energien, Ressourcenschonung und Chancengleichheit in Bildung und Gesellschaft ein – Grundvoraussetzungen für eine soziale und lebenswerte gemeinsame Zukunft.
An Remscheid liebe ich besonders: die idyllischen und gleichzeitig zentrale Lage zwischen Rheinland und Ruhrgebiet und die Naturnähe durch die bergischen Wälder und Talsperren rund um die Stadt.
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen: genieße ich Spaziergänge mit dem Hund, Zeit mit der Familie und engagiere mich darüber hinaus für unsere Demokratie.
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Eine Fahrradtour durchs Bergische Land mit frischer Luft und schöner Landschaft – abgerundet durch ein gemütliches Abendessen mit der Familie.
Meine drei Top- Themen für Remscheid sind:
Ich stehe für eine Politik, die zuhört, anpackt und nachhaltig denkt – Gemeinsam können wir viel bewegen - Für ein gerechteres, grüneres und lebenswerteres Remscheid
Kontakt: carsten.mauel@gruene-remscheid.de
Alter: 64
Beruf: war zuletzt als MPT in einer Förderschule tätig, nun bin ich in Altersteilzeit 😊
GRÜNE Vita: Mitglied seit 1995. Früher war ich aktiver: Mitglied im Schul-, Jugendhilfe- und Kommunalwahlausschuss, Parteisprecherin, Fraktionsmitarbeiterin, LDK– und BDK-Delegierte, AK Spielplätze, Mitglied in der LAG- Schule, Vorstandsmitglied, 1999: Wahlkampfplanung- und -organisation
Im Rat:
Ausschüsse: z. Zt.: BV Süd
Schwerpunktthemen: Umwelt- und Klimapolitik, Stadtentwicklung, Soziales Engagement und Ehrenamt fördern
Grüne Politik bedeutet für mich: Nicht nur sich mitverantwortlich fühlen für die Menschen im Stadtteil und für meine Umgebung, sondern dafür tätig sein: z.B. im Förderverein Hohenhagen oder beim Müllsammeln. Zu Hause habe ich meinen Haushalt auf Zero Waste, nachhaltig und ökologisch umgestellt. Es darf auch Ausnahmen geben, nicht alle Produkte sind plastikfrei, manches ist auch sehr teuer.
An Remscheid liebe ich besonders ... den Hohenhagen und die vielfältigen Begegnungen mit Menschen. Hier gibt es noch Nachbarschaft, viel Grün, Vögel auf meinem Balkon und der Wald ist in der Nähe. Hier bin ich zu Hause und freue mich, dass meine Liebsten ganz in der Nähe und gesund sind! Gerne bin ich auf dem Wochenmarkt, an den Talsperren, im Brückenpark und in anderen Remscheider Wäldern unterwegs.
Lieblingsfilme /-serien: möglichst täglich Nachrichten schauen; Berlin direkt, Terra X, Diskussionssendungen, Dokumentarfilme, EM und WM sowie Wintersport aller Art, Torsten Sträter, Ralf Schmitz, diverse Krimis, alte US-Schinken, Kostümfilme
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen, ... bin ich als Oma, Tochter und Übungsleiterin (HTV und BSG) aktiv.
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Campingurlaub in Frankreich an der Atlantikküste mit meinem Mann. Dort sind wir immer draußen und genießen Natur, Ruhe, Bewegung, Lesen und Musikhören, den eigenen Tagesrhythmus leben und das Treffen mit Freund*innen
Kontakt: barbara.kempf@ gruene-remscheid.de
Alter: 33 Jahre
Beruf: Steuerberater
GRÜNE Vita: Mitglied seit 2024
Schwerpunktthemen: Finanzpolitik, Datenschutz, Bürgerrechte
Grüne Politik bedeutet für mich: dafür zu sorgen, dass unsere Welt eine lebenswerte Zukunft für alle hat.
An Remscheid liebe ich besonders ... dass hier meine Wurzeln sind.
Lieblingsfilme /-serien: Die Verurteilten
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen... liebe ich es neue Eindrücke, Erfahrungen und Fähigkeiten zu sammeln.
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Bei schönem Wetter Mittags ins Stadion und abends gut essen gehen
Kontakt: gabriel.gerich@ gruene-remscheid.de
Jahrgang: 1952
Beruf: Diplom Archivarin, Kommunaler Umweltschutz / Umweltbetriebsprüferin (Studium in Lüneburg)
GRÜNE Vita: seit 2014 Mitglied der GRÜNEN, vorher glücklose Umweltpolitikerin in der SPD
Im Rat: von 1994 bis 2009; seit 2020
Ausschüsse: Umwelt, Bauen, Stadtentwicklung und Ordnung und Sicherheit
Schwerpunktthemen: Energiewende, Mobilitätswende, Klima
Grüne Politik bedeutet für mich: endlich ziel- und zukunftsgerichtet Politik für die Erde und unsere Nachfolger machen zu können. Sachliche Kompetenz generieren und nutzen.
An Remscheid liebe ich besonders: die vielen Menschen, die ich kenne und immer wieder treffe.
Lieblingsmusik: Klassik, Jazz
Lieblingsfilme /-serien: Siebenstein (Kinderserie im ZDF bzw. KiKA)
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen … verbringe ich meine Zeit am liebsten mit Krimis, Garten und Stricken (für das neue Enkelkind), Sport und Laufen
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: 8 Uhr Frühstück, eine Stunde Zeitung lesen, dann langsam einen Tagesplan machen.
Kontakt: susanne.fiedler@ gruene-remscheid.de
Jahrgang: 1968
Beruf: Unternehmerin
GRÜNE Vita: Mitglied seit 2019. Seit 2020 im Vorstand des Kreisverbandes der GRÜNEN Remscheid sowie Ratsmitglied
Im Rat: seit 2020
Gremien: Mitglied in der Bezirksvertretung Lennep (BV3), Kultur- und Schulausschuss sowie Beisitzerin im Kreiswahlausschuss
Schwerpunktthemen: Rad- und Fußverkehr, Umwelt und Nachhaltigkeit, Weltmeere, Tierhaltung
Grüne Politik bedeutet für mich: eine lebenswerte Zukunft zu gestalten und zu erhalten.
An Remscheid liebe ich ganz besonders: die Nähe zur Natur von jedem Punkt der Stadt aus und seine schroffen, die liebenswerten Menschen.
Lieblingsmusik: Rolling Stones - am liebsten laut und 24 Stunden täglich
Lieblingsfilme: Harry Potter auf Englisch, Grey’s Anatomy
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen … verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meinen Pferden,
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Im Bett Zeitung lesen mit einem grünen Tee, danach durch das wunderschöne Bergische Land reiten und abends den Tag mit einem guten Glas Rotwein zu beschließen.
Kontakt: petra.kuhlendahl@ gruene-remscheid.de
Alter: 32
Beruf: Übersetzungsmanagerin in der Werkzeugbranche
Grüne Vita: Mitglied seit 2024
Schwerpunktthemen: Kinder und Familien, Bildung, Generationengerechtigkeit
Grüne Politik bedeutet für mich: eine Welt gestalten, in der jeder Mensch – heute und in Zukunft – ein gutes Leben führen kann
An Remscheid liebe ich besonders: die zentrale Lage in NRW ohne Großstadtgefühl und die Lenneper Altstadt
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen: verbringe ich meine Zeit vor allem mit meinen Kindern und Familie, Freundinnen und Freunden, Büchern und Netflix
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: ein warmer Sommertag, der ohne Wecker beginnt und mit einem kalten Getränk endet
Kontakt: kim.paulsen@ gruene-remscheid.de
Besonders wichtig ist mir:
Alter: 58
Beruf: Krankenschwester
GRÜNE Vita: Seit 2023 Mitglied
Im Rat: als sachkundige Einwohnerin
Ausschüsse:BUSK und Inclusion
Schwerpunktthemen:Inclusion, Senioren, Frauen,Umwelt
Grüne Politik bedeutet für mich:nicht nur Reden, sondern auch danach Handeln
An Remscheid liebe ich besonders ... Die Grünen
Lieblingsfilme /-serien:
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu denken, arbeite ich mit Menschen
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus:
Kontakt: nadine.milsch@gruene-remscheid.de
Alter: 31
Beruf: Personalleiterin in einem Sozialunternehmen
GRÜNE Vita: Ganz neu und mit viel Energie dabei
Im Rat: -
Ausschüsse: ich freue mich schon darauf mich und meine Themen nach der Kommunalwahl in einem Ausschuss einbringen zu können
Schwerpunktthemen: Gleichberechtigung vorantreiben, Vielfalt fördern und die Natur wieder mehr in den Mittelpunkt stellen. Das sind meine Herzensthemen, um Remscheid für die nächsten Generationen noch schöner zu gestalten
Grüne Politik bedeutet für mich: Die Möglichkeit zu haben für die eigenen Themen einzustehen und gehört zu werden, gerade als Frau!
An Remscheid liebe ich besonders ... die Menschen, die mir das Gefühl von Heimat geben und die Natur
Lieblingsfilme /-serien: Besonders berührt hat mich die Serie ‚Die verlorenen Blumen der Alice Hart' und mein All-Time-Favorite ist ,Grey's Anatomy'
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen, dann schlafe ich ;)
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: Die Sonne scheint und ich habe genug Zeit für eine Mischung aus Aktivität (Sport, Ausflug, Essen gehen) und Entspannung (Lesen oder Podcast hören im Garten).
Kontakt: maxilie.milz@ gruene-remscheid,de
Jahrgang: 1957
Beruf: Diakon, Synodaler Jugendreferent
GRÜNE Vita: seit 2012 Mitglied der GRÜNEN, seit 2014 Mitglied der Bezirksvertretung Lennep (BV3), s
Im Rat seit: Juli 2021
Ausschüsse: Jugendhilfeausschuss
Schwerpunktthemen: Lennep, Jugendhilfe
Grüne Politik bedeutet für mich: Zukunft, Respekt, Teamarbeit
An Remscheid liebe ich besonders: Lennep! Die Wälder. Kleine Großstadt = kurze Wege
Lieblingsmusik: Rock, Grönemeyer, Die Toten Hosen
Lieblingsfilme /-serien: Poirot, Lupin, „Die üblichen Verdächtigen“
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen … verbringe ich meine Zeit am liebsten mit Lesen, Musik hören, Gesellschaftsspiele mit Freunden
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: langes Frühstück, Spaziergang, Lesen, Konzertbesuch, leckeres Essen
Kontakt: rolf.haumann@ gruene-remscheid.de
Alter: 51 Jahre
Beruf: Immobilienverwalter, Bankkaufmann
GRÜNE Vita: seit 2023 Mitglied der Grünen, Kreiskassierer KV Remscheid
Schwerpunktthemen: Stadtentwicklung, Soziale Teilhabe
Grüne Politik bedeutet für mich: Sich einzumischen, für eine gerechte Gesellschaft und ein selbsbestimmtes Leben ohne Bevormundung.
An Remscheid liebe ich besonders: Das grüne Umfeld (Wälder, Wiesen, Talsperren) und seine historischen Stadtteile
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen … und nicht gerade arbeite, bekomme ich den Kopf frei beim Golfen
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus: ich stehe früh auf und nutze den Tag, egal ob beruflich oder in meiner Freizeit. Wenn es sich abends sinnvoll, lebendig und verbunden anfühlt, alles richtig gemacht :-)
Kontakt: timm.koech@ gruene-remscheid.de
Hierfür setzte ich mich ein:
Alter: 40
Beruf: Lehrerin für Deutsch, Spanisch und Politik
Im Rat aktiv: Seit 2020 sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie im Schulausschuss
GRÜNE Vita:
Meine Schwerpunktthemen: Bildung. Gleichstellung. Vielfalt. Soziale Gerechtigkeit. Generationengerechtigkeit; Ich will, dass Remscheid eine Stadt ist, in der alle Menschen Chancen haben – von der Kita bis ins hohe Alter.
Grüne Politik bedeutet für mich: Nicht nur Klima, sondern Haltung. Nicht nur verwalten, sondern gestalten.
Soziale Gerechtigkeit, Vielfalt und ein gutes Leben für alle gehören für mich untrennbar zu grüner Politik dazu.
An Remscheid liebe ich besonders: Die Menschen, die anpacken. Die Vielfalt. Und den Zusammenhalt, wenn’s darauf ankommt.
Lieblingsfilme / -serien:„Hidden Figures“, „The Queen’s Gambit“ und ehrlicherweise auch mal eine gute Doku auf Arte.
Wenn ich mich nicht gerade dafür engagiere, die Welt grüner zu machen: trinke ich gern Tee mit Freund*innen, lese politische Biografien oder bin mit meinen Schülerinnen in spannenden Projekten unterwegs.
Ein perfekter Tag sieht für mich so aus:Frühstück mit der Familie, Lachen mit meinen Schüler*innen, politischer Austausch, ein bisschen Sonne – und abends ein gutes Buch auf dem Sofa.
Kontakt: sabina.yuendem@ gruene-remscheid.de
Hierfür setzte ich mich ein:
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]