zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Partei - der Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Themen
  • Fraktion - GRÜNE im Stadtrat
    • Ratsmitglieder*innen
    • Bezirksvertreter*innen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
  • Termine
KV Remscheid

Peter von Bechen / pixelio.de

Was pasiert mit dem "Löwendenkmal"?

21.04.2021

 

Anfrage

zur Sitzung des KW am 18.05.2021, der BV 1 am 08.06.2021 und des Rates am 24.06.2021:

 

Sachstand Sanierung „Löwendenkmal“

 

Mit der Mitteilungsvorlage 15/5541 hat die Stadtverwaltung im Zuge der Beantwortung auf eine Anfrage von Frau Stippelkohl darüber informiert, dass im Januar 2019 ein Sanierungskonzept für das „Löwendenkmal“ auf dem Theodor-Heuss-Platz erwartet wird. Die Sanierungsarbeiten sollten im Frühjahr 2019 folgen.

 

Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE von Oktober 2019 (Drs. 15/6646) wurde in der Ratssitzung am 12.12.2019 der folgende geänderte Beschluss mehrheitlich gefasst:

 

„Im Zuge der Sanierung des „Löwendenkmals“ auf dem Theodor-Heuss-Platz wird am Sockel des Denkmals eine Tafel angebracht, die die Historie des Denkmals wahrheitsgetreu und unverfälscht darstellt. Insbesondere die ursprüngliche Widmung: „Dem Schöpfer des Großdeutschen Reiches 1. Mai 1939“ und die Umwidmung von 1966 in „Bergischer Löwe, Wappentier des Bergischen Landes seit 1225“ sollten im Text der Tafel enthalten sein.

 

Die Tafel soll, wenn möglich mit einem QR-Code versehen werden, über den man mittels Mobilfunkgeräten und entsprechender Software Zugang bekommt zu hier hinterlegten Informationen, die in Text und Bild einen umfassenden und anschaulichen Überblich über die dem Löwendenkmal zugrunde liegenden historischen Entwicklungen und Ereignisse vermitteln.“ (s. Niederschrift über die Sitzung des Rates am 12.12.2019)

 

Bis zum heutigen Tag ist weder die geplante Sanierung erfolgt noch eine Tafel angebracht worden. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Sachstandsbericht und die Beantwortung folgender Fragen:

 

  1. Wann ist mit der Sanierung des „Löwendenkmals“ zu rechnen?
  2. Kann die Tafel mit einem QR-Code versehen werden?
Allgemein Anträge Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Weitere Nachrichten

Mobilitätsausschuss: Kleine Schritte zu einer fahrradfreundlichen Stadt

„Wir akzeptieren die Entscheidung der BV 3, aber wir teilen diese Einschätzung ausdrücklich nicht“, ...

Mehr»

Kreuzung Trecknase: Grün statt Beton

Es sieht nicht nur schöner aus, es trägt vor allem auch zu einem besseren Stadtklima bei: die Entsie...

Mehr»

„Feierbandmarkt ist eine große Chance für Lennep“

Nach der Arbeit in Ruhe frische Lebensmittel aus der Region einkaufen, dabei noch bei einem Glas Wei...

Mehr»

BV Lennep: Susanne Fiedler folgt auf Rolf Haumann

Nachdem Rolf Haumann am Montag (23. Mai 2022) von seinem Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep zur...

Mehr»

Rolf Haumann legt sein Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep nieder

Rolf Haumann tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Lenneper Bezirksbürgermeister zurück. D...

Mehr»

Fahrradstraße: Sicherheit für die Sommersaison an der Kräwi

Der gemeinsame Antrag von SPD, GRÜNE und FDP zu Errichtung einer Fahrradstraße von der Engelsburg zu...

Mehr»