Menü
02.06.22
„Pflanzen kühlen die Umgebung und fördern die Artenvielfalt - egal ob an der Straße, an Fassaden oder auf Dächern“, sagt Petra Kuhlendahl (Fraktionssprecherin der Grünen in der BV 3). „Das ist vor allem bei einem Bereich wie an der Trecknase wichtig, einer Betonwüste, die sich im Sommer stark aufheizt und von vielen Fahrzeugen befahren wird. Leider hat die Stadt Remscheid sämtliche Flächen auf den Verkehrsinseln zubetoniert. Und das, obwohl sie Grün als Überlebensstrategie in Zeiten des Klimawandels sieht und für mehr Grün sorgen möchte.“
Wie eine umweltfreundlichere Gestaltung aussehen kann, sieht man an der Kreuzung Ring-/ Rader Straße, wo bei einzelnen Verkehrsinseln Flachwurzler gepflanzt wurden. „Diese Maßnahme dient nicht nur einem besseren Klima, sondern fördert auch die Artenvielfalt“, so Kuhlendahl
Kategorie
Anfrage zu den Sitzungen des Hauptausschusses und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung,…
Am Ende entschied in der gestrigen Sitzung der BV Lennep eine einzige Stimme: Sechs Mitglieder…
Als gute Demokraten und faire Verlierer haben wir dem gestern in geheimer Wahl gewählten neuen…
„Wir akzeptieren die Entscheidung der BV 3, aber wir teilen diese Einschätzung ausdrücklich…