zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Partei - der Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Themen
  • Fraktion - GRÜNE im Stadtrat
    • Ratsmitglieder*innen
    • Bezirksvertreter*innen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
  • Termine
KV Remscheid
Souza  / pixelio.de

Souza / pixelio.de

Betreuungsgeld: Kommunen müssen für gesellschaftspolitischen Fehler auch noch zahlen!

03.10.2013

Beinahe beiläufig lag dem Jugendhilfeausschuss gestern eine Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnisnahme vor, aus welcher hervorgeht, dass Remscheid bei der Umsetzung des Betreuungsgeldes künftig auf einem Gutteil der Personalkosten hängen bleiben soll.


„Das schlägt dem Fass endgültig den Boden aus!“, so David Schichel, Jugendpolitischer Sprecher und Mitglied im Finanzausschuss: „Wieder einmal bleibt Remscheid auf Kosten sitzen, die in Berlin zu verantworten sind, von Konnexität wieder keine Spur. In einer Stadt, die um jeden Betreuungsplatz genauso kämpfen muss, wie um jede Verwaltungsstelle, ist das einfach nicht zu vermitteln. Eine halbe Stelle könnten wir dauerhaft für sinnvollere Dinge einsetzen, als zur Verwaltung eines groben gesellschaftspolitischen Fehlers wie dem Betreuungsgeld. Ich fordere Herrn Hardt schlicht auf, die Einwände, die er bei jeder Podiumsdiskussion des vergangenen Wahlkampfes von Eltern, Erzieherinnen und Kommunalpolitikern entgegnet bekam, endlich ernst zu nehmen. Setzen Sie sich für die Abschaffung der Herdprämie ein und sorgen Sie mit diesem Geld für eine nachhaltige Finanzierung der Schulsozialarbeit und eine qualitative und nachfragegerechte Kinderbetreuung im Bergischen Land.“

Allgemein Fraktion
Betreuungsgeld, Herdprämie
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Weitere Nachrichten

Mobilitätsausschuss: Kleine Schritte zu einer fahrradfreundlichen Stadt

„Wir akzeptieren die Entscheidung der BV 3, aber wir teilen diese Einschätzung ausdrücklich nicht“, ...

Mehr»

Kreuzung Trecknase: Grün statt Beton

Es sieht nicht nur schöner aus, es trägt vor allem auch zu einem besseren Stadtklima bei: die Entsie...

Mehr»

„Feierbandmarkt ist eine große Chance für Lennep“

Nach der Arbeit in Ruhe frische Lebensmittel aus der Region einkaufen, dabei noch bei einem Glas Wei...

Mehr»

BV Lennep: Susanne Fiedler folgt auf Rolf Haumann

Nachdem Rolf Haumann am Montag (23. Mai 2022) von seinem Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep zur...

Mehr»

Rolf Haumann legt sein Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep nieder

Rolf Haumann tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Lenneper Bezirksbürgermeister zurück. D...

Mehr»

Fahrradstraße: Sicherheit für die Sommersaison an der Kräwi

Der gemeinsame Antrag von SPD, GRÜNE und FDP zu Errichtung einer Fahrradstraße von der Engelsburg zu...

Mehr»