zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Partei - der Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Themen
  • Fraktion - GRÜNE im Stadtrat
    • Ratsmitglieder*innen
    • Bezirksvertreter*innen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
  • Termine
KV RemscheidStartseite

Herzlich willkommen bei den GRÜNEN Remscheid!

Es freut uns sehr, dass du hier bei uns gelandet bist. Wir sind die Ratsfraktion und der Kreisverband der Grünen in Remscheid. Damit du einen kleinen Überblick darüber bekommst, wer wir sind und was wir machen, möchten wir dir auf den folgenden Seiten unserer Webseite offene Einblicke in unsere Arbeit gewähren. Außerdem findest du uns auch auf Facebook und Instagram. Wenn du immer noch Fragen haben solltest, kontaktiere uns doch einfach.

 

News:

  • 02.06.2022

    Bezirksbürgermeister Haumann: Jetzt Weichen stellen für einen gelungenen Neustart in Lennep

    Der erste Schock, die erste Enttäuschung über das endgültige DOC-Aus in Lennep sind verdaut. Längst werden von allen Seiten neue Pläne geschmiedet, welche Möglichkeiten dies jetzt für Remscheids idyllischen Stadtteil bietet.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Erster Schritt zur Verlängerung der Balkantrasse

    Die Bezirksvertretung Lennep wird sich in ihrer morgigen Sitzung (30.03.2022) mit der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 683 befassen. Damit ist die allererste Hürde für zwei wichtige Lenneper Projekte genommen: die Errichtung einer weiteren Park+Ride-Anlage am Bahnhof Lennep (nördlich der Schlachthofstraße, westlich der Bahnanlage) sowie einer Verlängerung der Balkantrasse in Richtung Lüttringhausen.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Stecker- und Solaranlagen: Ampel freut sich nach Antrag über neues Förderprogramm

    Ende vergangenen Jahres haben wir als Gestaltungsmehrheit mit unserem Antrag „Förderprogramm für Stecker-Solaranlagen und Kleine PV-Anlagen bis 10kWp“ die Verwaltung beauftragt, die Einrichtung eines PV-Förderprogramms für Anlagen bis zehn Kilowatt peak sowie die nötigen Haushaltsmittel zu prüfen und zu konzipieren. In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz stellt die Verwaltung ihre Beschlussvorlage für ein solches Förderkonzept vor.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Studierende enger an die Stadtverwaltung binden, um Fachkräftemangel zu begegnen

    Remscheid beklagt seit Jahren einen Fachkräftemangel. Auch in der Stadtverwaltung fehlt es in einigen Bereichen an geeigneten Mitarbeitern. Mit dem gemeinsamen Antrag „Ausweitung der Einstellung von Werkstudentinnen/-studenten zur Personalgewinnung bei der Stadt Remscheid“, der heute (3. März 2022) im Rat beraten wird, wollen SPD, GRÜNE und FDP die Zusammenarbeit mit Studierenden intensivieren.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    „Wir wollen gemeinsam mit Bürgerschaft und Expertinnen und Experten Lennep in die Zukunft führen“

    Das Scheitern des lang geplanten Großprojekts DOC hat in Remscheid, vor allem aber in Lennep eine schmerzhafte Leerstelle geschaffen, über die sich die Bürgerinnen und Bürgern zu Recht Sorgen machen. Wir als Gestaltungsmehrheit haben versprochen, uns der Verantwortung zu stellen, den Stadtteil jetzt gut für die Zukunft aufzustellen. Mit unserem Antrag „Neustart Lennep“ wollen SPD, GRÜNE und FDP unser Versprechen einlösen.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Wohnraum nutzen und Innenstädte beleben

    In Remscheid fehlt es einerseits an geeignetem Wohnraum für bestimmte Zielgruppen, während es auf der anderen Seite mit rund 4.000 leerstehenden Wohnungen eine Leerstandsquote von sieben Prozent gibt. Mit dem Antrag „Potenzial für modernen Wohnraum identifizieren und nutzen“ wollen SPD, GRÜNE und FDP aus diesen beiden Problemen eine Lösung schaffen.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    „Wir nehmen die Herausforderung an, neue Ideen für Lennep zu entwickeln und umzusetzen“

    Das von vielen Bürgerinnen und Bürgern und der regionalen Wirtschaft lang ersehnte und geplante DOC in Lennep wird es nicht geben. Das hat die Stadt Remscheid heute bekanntgegeben. Nach intensiven Gesprächen mit dem Investor McArthurGlen haben sich beide Seiten zu diesem schweren Schritt entschieden, die Zusammenarbeit freundschaftlich, aber endgültig zu beenden. Die Gestaltungsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP nimmt dies mit großem Bedauern zur Kenntnis.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    „Weg damit“: GRÜNE Frauen unterstützen die Abschaffung des Paragrafen 219a

    Die Bundesregierung will das Werbeverbot für Abtreibung, den Paragrafen 219a, abschaffen. Das wird höchste Zeit, findet der Arbeitskreis Frauen von Bündnis 90/Die Grünen Remscheid und unterstützt die Pläne der Ampel-Koalition auf Bundesebene.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Mehr Flächen für legale Graffiti / Street Art

    15 Jahre ist es her, dass die Grüne Jugend unter dem Titel „Bunt statt Beton“ erfolgreich graue Flächen in der Stadt mit Graffitis in bunte Streetart verwandelt hat. Mit dem Antrag „Freiflächen für Graffiti/Street Art“ von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, der heute in der Bezirksvertretung Alt-Remscheid diskutiert wird, soll diese kreative Aktion wiederbelebt werden.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Ampel sucht Gespräch zu Landwirten: „Wir nehmen die Sorgen sehr ernst“

    Nachdem SPD, GRÜNE und FDP ihren gemeinsamen Antrag zur Einrichtung einer Fahrradstraße von der Engelsburg durchs Feldbachtal Richtung Kräwinklerbrücke in der Bezirksvertretung Lennep (BV 3) geschoben haben, haben sich nun Mitglieder der drei Fraktionen mit den ansässigen Landwirten zu einem Gespräch vor Ort getroffen und sich ihre Sorgen – auch unabhängig von der geplanten Fahrradstraße – schildern lassen.

    Mehr»

  • Bezirksbürgermeister Haumann: Jetzt Weichen stellen für einen gelungenen Neustart in Lennep

  • Erster Schritt zur Verlängerung der Balkantrasse

  • Stecker- und Solaranlagen: Ampel freut sich nach Antrag über neues Förderprogramm

  • Studierende enger an die Stadtverwaltung binden, um Fachkräftemangel zu begegnen

  • „Wir wollen gemeinsam mit Bürgerschaft und Expertinnen und Experten Lennep in die Zukunft führen“

  • Wohnraum nutzen und Innenstädte beleben

  • „Wir nehmen die Herausforderung an, neue Ideen für Lennep zu entwickeln und umzusetzen“

  • „Weg damit“: GRÜNE Frauen unterstützen die Abschaffung des Paragrafen 219a

  • Mehr Flächen für legale Graffiti / Street Art

  • Ampel sucht Gespräch zu Landwirten: „Wir nehmen die Sorgen sehr ernst“


Kreisverband Remscheid

Hier kommen Sie direkt zu den Themen des Kreisverbandes


Fraktion im Stadtrat Remscheid

Hier kommen Sie direkt zu den Themen der Fraktion im Rat der Stadt Remscheid