zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Partei - der Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Themen
  • Fraktion - GRÜNE im Stadtrat
    • Ratsmitglieder*innen
    • Bezirksvertreter*innen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
  • Termine
KV RemscheidStartseite

Herzlich willkommen bei den GRÜNEN Remscheid!

Es freut uns sehr, dass du hier bei uns gelandet bist. Wir sind die Ratsfraktion und der Kreisverband der Grünen in Remscheid. Damit du einen kleinen Überblick darüber bekommst, wer wir sind und was wir machen, möchten wir dir auf den folgenden Seiten unserer Webseite offene Einblicke in unsere Arbeit gewähren. Außerdem findest du uns auch auf Facebook und Instagram. Wenn du immer noch Fragen haben solltest, kontaktiere uns doch einfach.

 

News:

  • 02.06.2022

    Mobilitätsausschuss: Kleine Schritte zu einer fahrradfreundlichen Stadt

    „Wir akzeptieren die Entscheidung der BV 3, aber wir teilen diese Einschätzung ausdrücklich nicht“, so kommentiert GRÜNEN-Fraktionschef und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Mobilität (WM) David Schichel das „Nein“ zur von der Gestaltungsmehrheit (SPD, GRÜNE, FDP) beantragten Fahrradstraße von der Engelsburg durchs Feldbachtal Richtung Kräwinklerbrücke, das durch die Verwaltung kürzlich zum endgültigen Aus des Antrags erklärt wurde.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Kreuzung Trecknase: Grün statt Beton

    Es sieht nicht nur schöner aus, es trägt vor allem auch zu einem besseren Stadtklima bei: die Entsiegelung von Flächen und Bepflanzen von Randstreifen und Verkehrsinseln. Daher bittet die Gestaltungsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP die Verwaltung zu prüfen, welche Flächen im Kreuzungsbereich Trecknase entsiegelt und mit flachwurzelnden Gewächsen wie im Kreuzungsbereich Ring-/ Rader Straße bepflanzt werden können. Der Antrag findet sich heute auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Lennep.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    „Feierbandmarkt ist eine große Chance für Lennep“

    Nach der Arbeit in Ruhe frische Lebensmittel aus der Region einkaufen, dabei noch bei einem Glas Wein mit Freunden plaudern und das schöne Ambiente genießen – keine Frage, Feierabendmärkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Von einer solchen Einrichtung würde auch Lennep profitieren, finden SPD, GRÜNE und FDP und haben daher einen entsprechenden Prüfantrag gestellt, der heute in der Bezirksvertretung Lennep verhandelt wird.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    BV Lennep: Susanne Fiedler folgt auf Rolf Haumann

    Nachdem Rolf Haumann am Montag (23. Mai 2022) von seinem Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep zurückgetreten ist und sein Mandat als Mitglied der Grünen in der BV3 niedergelegt hat, hat die Fraktion in ihrer gestrigen Sitzung die Nachfolge besprochen.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Rolf Haumann legt sein Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep nieder

    Rolf Haumann tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Lenneper Bezirksbürgermeister zurück. Das teilte der 65-Jährige der Fraktion am Montag mit. Gesundheitliche Gründe haben ihn zu diesem Schritt bewogen, den die Grüne Fraktion ausdrücklich sehr bedauert.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Fahrradstraße: Sicherheit für die Sommersaison an der Kräwi

    Der gemeinsame Antrag von SPD, GRÜNE und FDP zu Errichtung einer Fahrradstraße von der Engelsburg zur Kräwinklerbrücke hat in den vergangenen Wochen für viele Diskussionen und Ablehnung in der BV Lennep geführt. Heute (28.04.2022) steht der Antrag auf der Tagesordnung der Ratssitzung.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Erbbaurecht: Nutzungs-, nicht gewinnorientiert

    Erbbaurecht – was erst mal abstrakt klingt, beinhaltet für die Bürgerinnen und Bürger jedoch ganz konkrete und gravierende Punkte zum Thema Bauen und Wohnen. Daher hat die Gestaltungsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP einen Änderungsantrag zur Neufassung der Richtlinien der Stadt Remscheid über die Vergabe und den Verkauf von Erbbaugrundstücken (Drucksache 16/1632) vorgelegt, mit dem wir unter anderem bezahlbares Wohneigentum fördern wollen und über den der Rat in seiner heutigen Sitzung (28. April 2022) entscheidet.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Entlastungspaket bietet Chance neue Kund*innen für den ÖPNV zu gewinnen

    Im Rahmen des Entlastungspakets, das die Bundesregierung heute (27.04.2022) beschlossen hat, soll auch der ÖPNV deutlich günstiger werden. So soll es ein Ticket für monatlich 9 Euro geben, mit dem die Bürger*innen ab Juni für drei Monate den gesamten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen können.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    Bezirksbürgermeister Rolf Haumann: Unterstützung für Flüchtlingsunterkunft in Lennep und Kritik an Kommunikation

    Die Stadt Remscheid will das Haus Talsperrenweg 3 in Lennep erneut für Flüchtlinge anmieten. Die neuen Eigentümer wollen das Gebäude, das 36 Wohneinheiten beinhaltet, in den kommenden Monaten selbst renovieren, sodass ab dem Sommer wieder Flüchtlinge dort untergebracht werden können.

    Mehr»

  • 02.06.2022

    BV 3 stimmt gegen Fahrradstraße in Engelsburg: „Linke erweist sich als unberechenbar!“

    CDU, Linke und AfD präsentierten sich in der Bezirksvertretung Lennep einmal mehr als unheilvolle Allianz der Verhinderer. So stimmten sie in der gestrigen Sitzung (30.03.2022) der BV 3 gegen den Antrag von SPD, GRÜNE und FDP zur Errichtung einer Fahrradstraße von der Engelsburg durch das Feldbachtal zur Kräwinkler Brücke.

    Mehr»

  • Mobilitätsausschuss: Kleine Schritte zu einer fahrradfreundlichen Stadt

  • Kreuzung Trecknase: Grün statt Beton

  • „Feierbandmarkt ist eine große Chance für Lennep“

  • BV Lennep: Susanne Fiedler folgt auf Rolf Haumann

  • Rolf Haumann legt sein Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep nieder

  • Fahrradstraße: Sicherheit für die Sommersaison an der Kräwi

  • Erbbaurecht: Nutzungs-, nicht gewinnorientiert

  • Entlastungspaket bietet Chance neue Kund*innen für den ÖPNV zu gewinnen

  • Bezirksbürgermeister Rolf Haumann: Unterstützung für Flüchtlingsunterkunft in Lennep und Kritik an Kommunikation

  • BV 3 stimmt gegen Fahrradstraße in Engelsburg: „Linke erweist sich als unberechenbar!“


Kreisverband Remscheid

Hier kommen Sie direkt zu den Themen des Kreisverbandes


Fraktion im Stadtrat Remscheid

Hier kommen Sie direkt zu den Themen der Fraktion im Rat der Stadt Remscheid