Menü
Wir sind die GRÜNE Partei in der Stadt Remscheid und unsere Aufgabe ist die politische Meinungsbildung. Seit den 1980er Jahren vertreten wir die Interessen aller Remscheiderinnen und Remscheider. Unser Schwerpunkt ist die dabei die Umwelt-, Familien- und Sozialpolitik. Wir stehen für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Bei Fragen nehmt gerne Kontakt mit uns auf.
Betrachtet man die Sicherheit von Atomkraftwerken, so ist zu sagen, dass sie pro Energieeinheit, die sie im ganzen Lebenszyklus produziert haben, im Verhältnis zu fossilen Kraftwerken weniger Leben gekostet haben. Das ist vor allem richtig, wenn man die Luftverschmutzung und ihre Folgen mit einbezieht.
Von Anhängern der Atomlobby wird Atomenergie mit einem kleinen ökologischen Fußabdruck beworben. Zwar stimmt das gewissermaßen - die Kraftwerke verbrauchen in der Tat wenig Platz, erzeugen mit wenig Rohstoff viel Energie und haben geringere Treibhausemissionen als Wind- und Solarkraftwerke.
3. Atomenergie ist nicht günstig
Wenngleich auch der Strom, den Atomkraftwerke liefern günstig ist und Reaktoren günstig sind, so ist dieses Argument nicht ganz ohne Kehrseite.
Ein weiteres, beliebtes Argument unter Verteidigern der Atomenergie ist, dass der Rohstoff für die Kraftwerke, hauptsächlich Uran, ubiquitär vorhanden ist und sogar aus Müll und Meerwasser gewonnen werden kann.
Von führenden Experten der Klimapolitik (darunter der Vorreiter James Hansen) wird Atomenergie als saubere Zukunftselektrizität angesehen. Bedingt stimmt das, immerhin sind die Kraftwerke sehr effizient und sauber.
Zusatz:
Diese beiden schädlichen Energiesysteme widersprechen allen sechs Nachhaltigkeitszielen der Taxonomie-Regelung, denn sie
1. tragen durch Lebenszyklusemissionen und Opportunitätskosten weiter zum Klimawandel bei
2. erschweren die Anpassung an den Klimawandel, indem sie starre Systeme schaffen, die bei extremen Wetterereignissen versagen
3. fügen den Wasser- und Meeresressourcen durch Erwärmung und Verschmutzung großen Schaden zu
4. behindern den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, indem sie unlösbare lineare Abfallströme erzeugen
5. sind beide führende Umweltverschmutzer
6. tragen nachweislich zur Schädigung der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme bei: durch Abbau, Gewinnung, Verarbeitung sowie in Bau und Abfallproduktion.
EUROSOLAR stellt eine Vision vor, in der die Europäische Union und die europäischen Länder den erneuerbaren, klimastabilisierenden Weg einer „Regenerativen Dekade“ einschlagen: Dies ist das dringendste Ziel für Europa im Jahr 2022 und erfordert einen klaren Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen und der Atomenergie als oberstes Gebot sowohl der EU-Politik als auch der nationalen Praxis.
Anfrage zur Sitzung des Rates am 24.06.2021 Durch die weitere Verbreitung der Delta-Variante wächst die Sorge, dass uns im Spätsommer eine vierte Corona-Welle erreichen wird. Diese würde vor allem die bisher ungeimpften Bevölkerungsgruppen betreffen – also Kinder und…
Das zweite Frühjahr, der zweite Sommer mit Corona – seit mehr als einem Jahr prägt die Pandemie jetzt auch den Alltag von Kindern und Jugendlichen: Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, Ausnahmesituation. All das ist nicht spurlos an unseren Kindern vorübergegangen –…
Anfrage zur Sitzung des Rates am 24.06.2021 und zur Sitzung des JHA am 25.08.2021 Mit dem Begleitbeschluss zum Haushalt 2021/2022 (16/0613) haben wir zum Zwecke der Qualitätsentwicklung in den Betreuungsangeboten für Kinder zusätzlich 75.000 Euro im Haushaltsjahr 2021 und…
Sport bedeutet mehr als ein bisschen kicken zum Zeitvertreib. Sport ist eine Möglichkeit zur Integration für Zugewanderte; er kann inklusiv für Menschen mit Beeinträchtigungen wirken und eine Unterstützung bei psychischen Krankheiten sein – kurzum: Sport ist in vielen…
Sicherheit und Schutz sind Grundbedürfnisse von Menschen – und daher ideale Wahlkampfthemen. Das weiß auch die CDU und gaukelt mit ihrem Antrag „Kommunale Sicherheitsverantwortung und Ordnungsbehörden stärken – Bodycams und BOS-Funk“ vor, dass der Einsatz sogenannter Bodycams…
Einst war das Lenneper Röntgen-Stadion ein Ort, der lokale Fußballgeschichte schrieb und mit den Erfolgen des BVL 08 bzw. des FC Remscheid eng verknüpft war. Heute ist das Stadion wichtig für Schulen und Vereine, die dort trainieren und Sport treiben. Seine Zukunft: ungewiss.…
Corona hat die Gastronomie hart getroffen. Seit mehr als sechs Monaten haben die Wirt*innen ihre Türen geschlossen, damit wir sicher sind - und sind dabei selbst in Existenznot geraten. Jetzt liegt es an uns, Solidarität mit der schwer angeschlagenen Branche zu zeigen und sie…
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit am 01.06.2021: Falschparken im öffentlichen Raum / Statusabfrage ruhender Verkehr Der Verkehrsraum ist gerade in Ballungsräumen knapp. Wo viele Menschen mobil sein wollen oder müssen, ist es daher…
Das hat der Hauptausschuss am vergangenen Donenrstag (20.05.2021) beschlossen und für den gemeinsamen Antrag von SPD, GRÜNE und FDP gestimmt. Das zeigt einmal mehr, dass wir GRÜNE handeln, während andere noch verhandeln. Und die Bürger können jetzt aktiv an der Energiewende…
Wie Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz heute (20.05.2021) bekannt gegeben hat, wechselt Jutta Velte ab 1. Juli 2021 in die städtische Verwaltung und übernimmt dort die Stabsstelle Fördermanagement im Geschäftsbereich des OB. Diesen Wechsel sehen wir als Fraktion von Bündnis…
Wir freuen uns über Unterstützung für unsere Arbeit.
Bündnis 90/Die GrünenKreisverband Remscheid
IBAN: DE47 3405 0000 0000 0351 62
BIC: WELADEDRXXX