Neuigkeiten von der Fraktion
Stellenausschreibung
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Remscheid sucht zur Verstärkung ihrer Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referent*in mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Social Media (m/w/d), Teilzeit (ca. 22 Stunden/ Wo...
Mehr»Keine Unsicherheit bei den Elternbeiträgen schaffen
Mit Verwunderung und gleichermaßen Verärgerung reagiert die Ratsfraktion der Remscheider Grünen auf den jüngsten Vorstoß der CDU-Fraktion zu den Elternbeiträgen. „Es ist doch selbstverständlich und außerdem Beschlusslage des Rates, dass die Elternbe...
Mehr»Verzögerter Start der Impfzentren führt zu neuerlichem Informationschaos
Zur Verschiebung des Starts der Impfzentren erklärt David Schichel, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN: „Die katastrophale Informationspolitik des Landes und erneute Planungspannen bei den Impfungen führen uns schon wieder in ein Informationschaos. In...
Mehr»Die Winterlinde darf bleiben
Mit großer Freude nahm heute Mittag Bernhard Ruthenberg (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied der Bezirksvertretung Lüttringhausen, die gute Nachricht auf, dass die Winterlinde hinter dem Rathaus in Lüttringhausen nicht gefällt wird. Im Zuge der ge...
Mehr»Grüne fordern Klarheit und Verlässlichkeit für Schulen und Kitas
„So kann es nicht weitergehen“, sagt Jutta Velte, schulpolitische Sprecherin der Remscheider Grünen mit Blick auf die möglichen Vorgaben des Ministeriums für die Schulen. „Kinder, Eltern und Lehrkräfte brauchen Klarheit, Planbarkeit und Verlässlichk...
Mehr»Parkplätze hinter dem Lüttringhauser Rathaus
Anfrage von SPD und GRÜNEN zur Sitzung der BV 4 am 27.01.2021:
Am 9.12.2020 fand eine Ortsbegehung am Lüttringhauser Rathaus statt. Die Teilnehmenden wollten sich vor Ort ein Bild davon machen, aus welchen Gründen die von der Verwaltung vorgesch...
Mehr»Radweg auf der Remscheider Straße einrichten
Antrag von SPD und GRÜNEN zur Sitzung der BV 4 am 27.01.2021:
Die Verwaltung wird gebeten darzulegen, welche Teilabschnitte der vorgesehenen Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept für die Remscheider Straße kurzfristig umgesetzt werden können...
Mehr»Welche Konsequenzen hat die Beendigung der EEG-Förderung?
Anfrage von SPD, GRÜNEN und FDP zur Sitzung des Rates am 10.12.2020:
Nach dem aktuell geltenden Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) endet für Solar-Altanlagen nach 20 Jahren die Einspeisevergütung. Das bedeutet für die „Photovoltaik-Pioniere“ der e...
Mehr»GRÜNE stehen an der Seite der Remscheider Sportvereine
Nach einem gemeinsamen Ortstermin der GRÜNEN BV- und Ratsfraktion im Sportzentrum Hackenberg erklärt Bernd Fiedler, Sportpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Wir GRÜNEN stehen an der Seite des Remscheider Sports. Aufgrund der akt...
Mehr»