Neuigkeiten von der Fraktion
GRÜNE: Artenvielfalt und Wasserqualität müssen erhalten bleiben
Heute wird im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz ein Antrag zum Ausbau und zur Stabilisierung des Trinkwasser- und Gewässerschutzes eingebracht.
Mehr»Chance vertan: GRÜNE bedauern Entscheidung des Landtags gegen Modellprojekt zur Elektrifizierung des „Müngsteners“
Als „traurige Fehlentscheidung“ bezeichnet Grünen-Ratsmitglied Frank vom Scheidt die Entscheidung des Landtags, die Zugverbindung S7 („Der Müngstener“) vorerst nicht rein elektrisch auf die Schiene zu schicken. Der Verkehrsausschuss im Landtag hatte ...
Mehr»„Unverantwortlich“: Grüne verärgert über Forderung der CDU nach Präsenzsitzung der Bezirksvertretung Lennep
„Mit großer Verärgerung habe ich die Forderung der CDU nach einer Sondersitzung der Bezirksvertretung Lennep zur Kenntnis genommen. Das ist angesichts der aktuellen Corona-Lage unverantwortlich“, sagt Petra Kuhlendahl, Fraktionssprecherin der Grünen der BV Lennep.
Mehr»Senior*innen-Geräteparcours in der Sportanlage Am Stadtpark zur Mehrgenerationenanlage erweitern
Anfrage
zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.05.2021 und des Ausschusses für Sport und Freizeit am 15.06.2021:
Die Parcours-Anlage am Remscheider Hauptbahnhof erfreut sich unter Jugendlichen großer Beliebtheit. Angesichts der Tatsache, da...
Mehr»Trinkwasser- und Gewässerschutz stabilisieren und ausbauen
Antrag der Fraktionen SPD, GRÜNE und FDP
zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 11.05.2021 und des Hauptausschusses und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 20.05.2021:
Di...
Mehr»Landesregierung gefährdet den Wasserschutz - GRÜNE kritisieren neues Landeswassergesetz
In der heutigen Plenarsitzung des Landtages NRW wird die schwarz-gelbe Regierungskoalition voraussichtlich den hochumstrittenen Entwurf für ein neues Landeswassergesetz verabschieden. Bereits im Vorfeld wurde dazu Kritik seitens mehrerer Kommunen und...
Mehr»Unterhaltungs- und Investitionsplanung für das Röntgen-Stadion anpassen
Antrag
zur Sitzung der BV 3 am 23.06.2021:
Die Verwaltung wird gebeten die Unterhaltungs- und Investitionsplanung für das Röntgen-Stadion an die notwendige Verlängerung der Nutzungsdauer anzupassen und vorzulegen. Dabei ist insbesondere darzust...
Mehr»Der Lenneper Gastronomie einen einfachen Start nach dem Lockdown ermöglichen
Antrag
zur Sitzung der BV 3 am 23.06.2021:
Die Verwaltung schafft unter Berücksichtigung bestehender Förderprogramme Grundlagen für einen erfolgreichen Neustart von Gastronomie und Einzelhandel nach dem Lockdown. Dazu zählt:
Einberufung ei...
Mehr»Lieber pauschal zahlen als spät: Grüne stimmen für Erstattung der Elternbeiträge
Mit leichten Bauchschmerzen haben die Grünen zugestimmt, die Elternbeiträge für Kitas und den Offenen Ganztag (OGS) pauschal zu erstatten. „Das führt in dieser Pauschalität zwar zu Ungerechtigkeiten“, bedauert Fraktionschef David Schichel, „ist in de...
Mehr»Wird das Jobcenter seinen Aufgaben gerecht?
Anfrage
zur Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Wohnen und Pflege am 04.05.2021
Unterstützung von Arbeitslosen und von Jugendlichen in Zeiten der Corona Pandemie
Der Deutsche Caritas Verband hat eine Abfrage zum erleichterten...
Mehr»