Neuigkeiten von der Fraktion
Mitgliederversammlung am 25. August 2016, 20 Uhr
Die Landtagswahl im Mai 2017 rückt immer näher. Wir freuen uns jetzt schon auf einen erfolgreichen und entschieden geführten Wahlkampf.
Aufgrund der Zusammenlegung der Wahlkreise, möchten wir, die Vorstände aus Remscheid und...
Mehr»Antrag zur Sitzung des Rates am 30.06.2016: Ergänzung zu Drs. 15/2357 – Arbeitskreis Elektromobilität
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der o.g. Sitzung stellen zu lassen:
Der Rat der Stadt Remscheid beschließt:
1. Die Verwaltu...
Mehr»ANFRAGE: Wird Remscheid Transformationsstadt?
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
am 20. Mai haben die drei Bergischen Oberbürgermeister beim Nachhaltigkeitskongress „Sustainable Insights“ in Wuppertal mit 120 Studierenden aus dem ganzen Bundesgebiet über...
Mehr»Weitere Fragen zur Drs. 15/2526 - Handlungsfähigkeit der Stadtverwaltung sichern - Vorausschauende Personalentwicklung betreiben
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,
zur o.g. Anfrage der Fraktionen/Gruppen von CDU, SPD, GRÜNEN, FDP und W.i.R. stellen sich unserer Fraktion weitere Fragen, um deren Beantwortung wir Sie herzlich bitten.
Wie hoch ist der A...
Mehr»Für mehr Radverkehr in Remscheid – GRÜNE sammeln annähernd 200 Unterschriften
Am vergangenen Sonntag hat die GRÜNE Fraktion am Rande der Balkantrasse annähernd 200 Unterschriften für mehr Radverkehr in Remscheid gesammelt.
Dazu Klaus Lellek, Radexperte der Fraktion: „Unsere Unterschriftenaktion war ein Ri...
Mehr»Vereins-KLIMA – Klimaschutzpreis für Vereine
Der Verein Klima-Allianz Remscheid e.V. lobt einen Klimaschutzpreis für Vereine aus. Bewerben können sich Vereine und Mitglieder von Vereinen, die ein kreatives Projekt zum Klimaschutz in der Stadt Remscheid planen, durchführen od...
Mehr»Pressemitteilung von Dr. Birgit Beisheim MdL/Jutta Velte MdL: NRW stärkt die kulturelle Vielfalt in der Wirtschaft
Zum heute in den Landtag eingebrachten rot-grünen Antrag zur weiteren Unterstützung von Unternehmerinnen und Unternehmern mit ausländischen Wurzeln erklären Dr. Birgit Beisheim, industriepolitische Sprecherin der Grünen Landt...
Mehr»Anfrage zur Sitzung des Kulturausschusses: Wie kann das historische Erbe der Kommune verwaltet, bewahrt und in die Zukunft weitergegeben werden?
Die Bewahrung und Vermittlung des historischen Erbes der Kommunen ist eine öffentliche Aufgabe. Das historische Erbe der Stadt Remscheid zu bewahren, in der Gegenwart zu vermitteln und in die Zukunft weiterzugeben, ist daher die unverzichtbare &...
Mehr»Pressemitteilung: Eine Verkehrswende für Remscheid - GRÜNE rufen Remscheiderinnen und Remscheider zum Mitmachen auf
Die Remscheider Grünen rufen alle Remscheiderinnen und Remscheider dazu auf uns Wohngebiete und Einkaufszonen, die sich zur Verkehrsberuhigung eignen (z.B. durch Anliegerstraßen, Tempo 30- Zonen, Spielstraßen und Shared Space), vorzu...
Mehr»Pressemitteilung: GRÜNE fordern eine Verkehrswende für Remscheid
Eine umwelt- und klimaverträgliche Verkehrswende steht für uns GRÜNE nicht erst seit der verkehrspolitischen Diskussion um das DOC auf der Agenda.
Dazu Fraktionssprecherin Beatrice Schlieper: „Wir fordern eine GRÜNE Verkehr...
Mehr»