Seit geraumer Zeit gibt es in der Lenneper Gartenstraße vermehrt Ärger wegen Lärmbelästigung durch Raser am Abend und in der Nacht. Mit einem gemeinsamen Antrag zur Geschwindigkeitsüberwachung sowie Anbringung eines Tempo-Displays wollen die Fraktionen von SPD, GRÜNEN und FDP das Problem angehen. Der Antrag wird zur Sitzung des Ausschusses für Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit am 31. August sowie in der Bezirksvertretung Lennep am 22. September eingebracht.
„Ein Baustein im Kampf gegen Raser und Auto-Poser, die mit Vorliebe nachts ihre Motoren aufheulen lassen, sind Tempo-Displays rund um die Kölner- und Gartenstraße, die vorrangig in den Abend- und Nachtstunden, Autofahrerinnen und Autofahrer auf eine vorschriftsmäßige Geschwindigkeit hinweisen“, sagt Sven Wolf, Fraktionsvorsitzender der SPD. „Wir dürfen der Szene nicht einfach die Straßen überlassen.“
Auch FDP-Fraktionsvorsitzender Sven Chudzinski sieht eine dringende Notwendigkeit, die Anwohnerinnen und Anwohner in Lennep mit gezielten Maßnahmen vor der Lärmbelästigung in der Neustadt zu schützen. „Geschwindigkeitskontrollen hat es natürlich schon im Bereich Kreishaus und rund um den Bahnhof in Lennep gegeben, aber entscheidend ist, dass sie vor allem am Abend, in der Nacht sowie an den Wochenenden durchgeführt werden – eben dann, wenn die Raser aktiv sind.“
„Wir wollen, dass die Verwaltung ein Konzept zur baulichen Umgestaltung rund um die Problemstellen erarbeitet und dabei prüft, ob die Anbringung von Bremsschwellen oder Spurverengungen ein geeignetes Mittel zur Bekämpfung der Raser-Szene sein kann“, ergänzt GRÜNEN-Fraktionschef David Schichel.