zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • Jutta Velte MdL
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Bergisch Energisch
  • Betatext
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Themen
    • Demographischer Wandel
    • Klima und Energie
    • Natur und Umwelt
    • Bildung, Kinder und Jugend
    • Arbeit und Soziales
    • Wirtschaftsförderung
    • Kommunale Demokratie
    • Integration und Willkommenskultur
    • Wohnen und Stadtentwicklung
    • Mobilität und Verkehr
    • Politik für ältere Generationen
    • Kultur
    • Sport und Freizeit
    • Haushalt und Finanzen
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Delegierte
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Fraktionsmitglieder
    • Nach Gremien aufteilen
    • Bezirksvertreter
  • Service
    • eCards
    • Online spenden
    • Mitglied werden
    • Meine Kampagne
KV Remscheid

Susanne Schmich / pixelio.de

Modellprojekte zur Legalisierung von Cannabis ermöglichen!

29.11.2018

Antrag zur Sitzung des Rates am 06. Dezember 2018:

  1. Die Stadt Remscheid setzt sich dafür ein, dass wissenschaftliche Forschungsprojekte zu einer kontrollierten Abgabe von Cannabis unter medizinischen, gesundheitlichen und sozialen Aspekten sowie unter Einhaltung des Jugendschutzes ermöglicht werden. 
  2. Hierzu fordern wir Bundesregierung und Bundestag auf, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Genehmigung wissenschaftlicher Forschungsprojekte nach § 3 Absatz 2 Betäubungsmittelgesetz zu vereinfachen und zu ermöglichen.
  3. Die Verwaltung wird beauftragt, insbesondere auf Ebene der kommunalen Spitzenverbände die zukünftige Entwicklung und Bestrebungen zur Entkriminalisierung des Cannabiskonsums aktiv zu begleiten.

Begründung:

Prohibition und Repression sind als drogenpolitische Instrumente insbesondere bei Cannabis offenbar gescheitert. Es wird Zeit, neue Wege zu erproben. Die internationale Entwicklung legt nahe, dass eine Regulierung des Cannabismarktes mittelfristig auch in Deutschland wahrscheinlich ist. Dann wird es darauf ankommen, optimale Bedingungen zu schaffen, bei denen Jugend- und Verbraucherschutz einen hohen Stellenwert haben. Die Stadt Remscheid möchte diese Entwicklung aktiv begleiten. 

§3 BtMG bietet grundsätzlich die Möglichkeit für Forschungsprojekte im Drogenbereich. Bei der Heroinvergabe in sieben Städten an 1.000 Abhängige wurde diese Vorschrift erfolgreich angewendet.  

Bisherige Anträge für Cannabis-Modellversuche anderer Städte (Münster, Berlin Friedrichshain-Kreuzberg) beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) führten bisher jedoch zur Ablehnung.

Bremen und Thüringen haben 2017 einen Antrag im Bundesrat eingebracht, um diese rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären. Der Antrag wurde abgelehnt. Nun ist diese Forderung auch im Bundestag angekommen. Die Diskussion ist bisher noch nicht abgeschlossen.

Wir setzen uns daher dafür ein, zusammen mit anderen interessierten Städten auf eine Vereinfachung der Zulassung wissenschaftlicher Modellprojekte auf Bundesebene hinzuwirken.

Allgemein Anträge Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Kommentar hinzufügen

* - Pflichtfeld

*




CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

*
*

Weitere Nachrichten

Resolution: Ausstieg des Landes NRW aus der EEA-Förderung (European Energy Award®) verhindern

Antrag zur Sitzung des Rates am 07. Februar 2019:

Die Stadt Remscheid spricht sich gegen einen Auss...

Mehr»

Die Versiegelung von Gartengrundstücken durch Schottergärten regulieren?

Anfrage zur Sitzung des BUKO am 05.02.2019 und des BD am 05.03.2019:

In immer mehr Kommunen wird ...

Mehr»

Klimaschutz aktuell: Welche Ergebnisse brachte die Kohlekommission?

EINLADUNG

Seit Juli 2018 tagt die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“- genannt...

Mehr»

Mobilitätswende jetzt! Abschlussveranstaltung zum GRÜNEN Themenschwerpunkt Mobilität am 23.01.2018

Im zweiten Halbjahr 2018 haben wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema Mobilität beschäftigt. Im Rahm...

Mehr»

Haushaltsrede Beatrice Schlieper - Ein innovatives und zukunftsfähiges Remscheid

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,

diese Rede wird wohl meine let...

Mehr»

Haushaltsbegleitantrag zum Doppelhaushalt 2019/2020

Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und Bündnis‘90/DIE GRÜNEN und den Gruppen von FDP und W.i.R. zur ...

Mehr»