zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Partei - der Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Themen
  • Fraktion - GRÜNE im Stadtrat
    • Ratsmitglieder*innen
    • Bezirksvertreter*innen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
  • Termine
KV Remscheid

GRÜNE verabschieden Wahlprogramm

30.06.2020

Gestern wählten die Remscheider Grünen Burkhard Mast-Weisz zu ihrem Oberbürgermeisterkandidaten. Mit seiner Rede, in der er die „Bewahrung der Schöpfung“ und den Kampf gegen rechtes Gedankengut in den Mittelpunkt stellte, konnte er die Grünen für sich gewinnen. Burkhard Mast-Weisz verwies auf die jahrelange gute, erfolgreiche Zusammenarbeit im Rat der Stadt und die Übernahme gemeinsamer Verantwortung. Er verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dies auch in der nächsten Wahlperiode fortsetzen zu können. Am Ende wurde er bei nur einer Gegenstimme von den zahlreich erschienenen Mitgliedern gewählt.

Im zweiten Teil widmeten sich die Grünen der Verabschiedung ihres Wahlprogramms. „Global denken, lokal handeln“ und die Verbindung von Ökologie, Ökonomie und Sozialem – diese Prinzipien zogen sich durch alle Beträge zu den einzelnen Punkten. Die Grünen wollen unter anderem das Radwegekonzept verwirklichen, den ÖPNV ausbauen und den Anteil der Solardächer in der Stadt verdoppeln. Der Ausbau der Offenen Ganztagsschulen und Kitaplätze fanden ebenso Eingang in das Programm wie ein Mehr an Bürgerbeteiligung. Auch zur Wirtschaft fanden die Grünen klare Worte. Sie bekennen sich zu Remscheid als Industriestandort, wollen Umwelttechnologien ausbauen, die Digitalisierung voranbringen und Start-ups fördern. Mit einem starken Bekenntnis gegen Rassismus und Diskriminierung endete die lebhafte Diskussion um das Programm, das einstimmig verabschiedet wurde.

Wegen des Rücktritts von Frank vom Scheidt und Barbara Kempf aus dem Vorstand fanden im dritten Teil Nachwahlen statt. Ilka Brehmer wurde als neue Vorsitzende gewählt. Die Zahl der Beisitzer*innen wurden erhöht und Frank Hoffmann und Petra Kuhlendahl als Ersatz für die Ausgeschiedenen und David Schichel als zusätzlicher Beisitzer gewählt.

 

Unser Wahlprogramm findet ihr im Anhang.

Allgemein Kreisverband
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
Unser_Wahlprogramm.pdf1,70 Mi
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Weitere Nachrichten

Mobilitätsausschuss: Kleine Schritte zu einer fahrradfreundlichen Stadt

„Wir akzeptieren die Entscheidung der BV 3, aber wir teilen diese Einschätzung ausdrücklich nicht“, ...

Mehr»

Kreuzung Trecknase: Grün statt Beton

Es sieht nicht nur schöner aus, es trägt vor allem auch zu einem besseren Stadtklima bei: die Entsie...

Mehr»

„Feierbandmarkt ist eine große Chance für Lennep“

Nach der Arbeit in Ruhe frische Lebensmittel aus der Region einkaufen, dabei noch bei einem Glas Wei...

Mehr»

BV Lennep: Susanne Fiedler folgt auf Rolf Haumann

Nachdem Rolf Haumann am Montag (23. Mai 2022) von seinem Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep zur...

Mehr»

Rolf Haumann legt sein Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep nieder

Rolf Haumann tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Lenneper Bezirksbürgermeister zurück. D...

Mehr»

Fahrradstraße: Sicherheit für die Sommersaison an der Kräwi

Der gemeinsame Antrag von SPD, GRÜNE und FDP zu Errichtung einer Fahrradstraße von der Engelsburg zu...

Mehr»