zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Partei - der Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Themen
  • Fraktion - GRÜNE im Stadtrat
    • Ratsmitglieder*innen
    • Bezirksvertreter*innen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
  • Termine
KV Remscheid

Begeistert von der neuen Schnellbuslinie: (von rechts): David Schichel (Vorsitzender der GRÜNE-Fraktion und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität), Sven Wolf (SPD-Fraktionsvorsitzender), Sven Chudzinski (FDP-Fraktionsvorsitzender), Philipp Wallutat (Sprecher der FDP-Fraktion für Mobilität).

Fraktionen loben die neue Schnellbusverbindung zwischen Remscheid und Lüttringhausen

16.11.2021

Im ersten Schnellbus der Linie CityExpress (CE) 63 um 5.29 Uhr ab der Haltestelle Allee-Center fuhren heute auch Passagiere aus der Kommunalpolitik mit: Die Fraktionsvorsitzenden und die Sprecher für Mobilität von SPD, GRÜNE und FDP testeten die neue Schnellbusverbindung und lobten anschließend das zusätzliche Angebot zwischen der Remscheider Innenstadt und Lüttringhausen.

Sven Wolf, SPD-Fraktionsvorsitzender: „Auf der Jungfernfahrt konnten wir bereits beobachten, dass der neue Schnellbus von den Menschen auf dem Weg zur Arbeit angenommen wurde. Da der CityExpress die Autobahn nutzt, sparen die Passagiere zwischen der Remscheider Innenstadt und der Lüttringhauser Mitte immerhin fast eine Viertelstunde.“

David Schichel, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität: „Wenn wir mehr Menschen für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs motivieren und damit zur Klimafreundlichkeit beitragen wollen, dann müssen wir den Nahverkehr in Remscheid als Alternative zum Autofahren optimieren. Der CityExpress ist hierfür ein gutes Beispiel, dem wir weiterhin viel Erfolg wünschen.“

Sven Chudzinski, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten: „Wir haben das Ziel, die Mobilität in Remscheid klimafreundlicher zu gestalten, aber den Menschen in Remscheid auch weiterhin zu ermöglichen, mobil zu sein. Ein attraktiver ÖPNV spielt eine entscheidende Rolle dabei, innerstädtische Strecken schnell und komfortabel zurücklegen zu können.“

Die Linie CE 63 ist die erste Schnellbuslinie Remscheids. Der CE 63 fährt montags bis freitags während der Hauptverkehrszeiten zwischen der Remscheider Innenstadt und Lüttringhausen. Ab der Anschlussstelle Remscheid fährt der CE 63 über die A1 nach Lüttringhausen. Vor der Rückfahrt nach Remscheid bedient der Bus auch die Gewerbegebiete Großhülsberg und Grünenplatz. Heute Morgen um 5.29 Uhr startete der CityExpress 63 ab der Haltestelle Allee-Center seine erste vollständige Runde. Mit der Einrichtung der Linie wird eine Maßnahme aus der gesamtstädtischen Mobilitätsstrategie umgesetzt

Allgemein Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
 Startseite - 10.06.2022
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Weitere Nachrichten

Mobilitätsausschuss: Kleine Schritte zu einer fahrradfreundlichen Stadt

„Wir akzeptieren die Entscheidung der BV 3, aber wir teilen diese Einschätzung ausdrücklich nicht“, ...

Mehr»

Kreuzung Trecknase: Grün statt Beton

Es sieht nicht nur schöner aus, es trägt vor allem auch zu einem besseren Stadtklima bei: die Entsie...

Mehr»

„Feierbandmarkt ist eine große Chance für Lennep“

Nach der Arbeit in Ruhe frische Lebensmittel aus der Region einkaufen, dabei noch bei einem Glas Wei...

Mehr»

BV Lennep: Susanne Fiedler folgt auf Rolf Haumann

Nachdem Rolf Haumann am Montag (23. Mai 2022) von seinem Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep zur...

Mehr»

Rolf Haumann legt sein Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep nieder

Rolf Haumann tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Lenneper Bezirksbürgermeister zurück. D...

Mehr»

Fahrradstraße: Sicherheit für die Sommersaison an der Kräwi

Der gemeinsame Antrag von SPD, GRÜNE und FDP zu Errichtung einer Fahrradstraße von der Engelsburg zu...

Mehr»