Menü
02.06.22
"Ich habe kein Verständnis für diese Ablehnung“, sagt Bezirksbürgermeister Rolf Haumann. „Es geht ja erst einmal um eine Probephase, nach deren Ablauf man dann die Erfahrungen auswertet. Damit hätte man konkrete Ergebnisse, auf deren Grundlage man über Sinn oder Unsinn einer Fahrradstraße an dieser Stelle entscheiden könnte. Das wäre fundierter als Argumentationen im luftleeren Raum.“
Petra Kuhlendahl, Fraktionsvorsitzende der BV 3: „Überall in Deutschland werden momentan Fahrradstraßen gebaut, aber in Lennep wehrt man sich dagegen. Dabei erweist sich vor allem die Linke in der BV 3 als unberechenbar. Erneut stimmt ausgerechnet sie gemeinsam mit CDU und AfD, nur um einen Antrag der Gestaltungsmehrheit zu verhindern. Damit hat die BV eine Chance vertan, etwas für die Radfahrenden aus der Region zu tun und die Verbindung zwischen Balkantrasse über die Engelsburg zur Kräwinkler Brücke zu verbessern.“
Susanne Fiedler (Sprecherin des AK Rad und Fuß): „Wenn schon keine Mehrheit für diese Fahrradstraße zu finden ist, muss man hinter die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes in Remscheid wohl ein großes Fragezeichen setzen. Die Verhinderungsallianz aus CDU, Linke und AfD in Lennep verhält sich bei diesem Thema dramatisch unfortschrittlich.“
Kategorie
Anfrage zu den Sitzungen des Hauptausschusses und Ausschuss für nachhaltige Entwicklung,…
Am Ende entschied in der gestrigen Sitzung der BV Lennep eine einzige Stimme: Sechs Mitglieder…
Als gute Demokraten und faire Verlierer haben wir dem gestern in geheimer Wahl gewählten neuen…
„Wir akzeptieren die Entscheidung der BV 3, aber wir teilen diese Einschätzung ausdrücklich…