zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Partei - der Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Themen
  • Fraktion - GRÜNE im Stadtrat
    • Ratsmitglieder*innen
    • Bezirksvertreter*innen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
  • Termine
KV Remscheid

Remscheid macht den nächsten Schritt auf dem Weg zur Solarstadt

25.05.2021

David Schichel, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Energiewende nicht ohne Investitionen in den Städten und Gemeinden gelingen kann, liegt auf der Hand. Unser Ziel ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger an diesem Engagement auch direkt teilhaben können. Wir wissen, dass ein großes privates Interesse besteht, sich hier vor Ort - auch finanziell - einzubringen, um zukünftig mehr CO2-neutralen Strom in und für Remscheid selbst produzieren zu können.“

„Daher regen wir an, möglichst einfache Möglichkeiten und Zugänge für Privatpersonen und für unsere Unternehmen zu schaffen. Wir wollen, dass die Stadt gemeinsam mit lokalen Kreditinstituten und der städtischen Tochter EWR Finanzmittel einwirbt, um in den Bau und den Betrieb von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen zu investieren“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten, Philipp Wallutat, „Für Unternehmen, aber beispielsweise auch die Stadtverwaltung kann es wirtschaftlich attraktiv sein, sich auf diese Weise mit Energie aus Remscheid zu versorgen.“

Sven Wolf, SPD-Fraktionsvorsitzender: „Unser Ziel muss es sein, so viele öffentlichen Dachflächen wie möglich mit Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen auszustatten. Wenn für die Dachflächen eine positive Wirtschaftlichkeitsprüfung vorliegt, wie in unserem Antrag gefordert, sollte unser aller Ziel sein, unsere Stadt klimafreundlich zu gestalten. Wir alle, Rat, Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger tragen gemeinsam die Verantwortung für die Nachhaltigkeit in unserer Stadt.

Allgemein Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Weitere Nachrichten

Mobilitätsausschuss: Kleine Schritte zu einer fahrradfreundlichen Stadt

„Wir akzeptieren die Entscheidung der BV 3, aber wir teilen diese Einschätzung ausdrücklich nicht“, ...

Mehr»

Kreuzung Trecknase: Grün statt Beton

Es sieht nicht nur schöner aus, es trägt vor allem auch zu einem besseren Stadtklima bei: die Entsie...

Mehr»

„Feierbandmarkt ist eine große Chance für Lennep“

Nach der Arbeit in Ruhe frische Lebensmittel aus der Region einkaufen, dabei noch bei einem Glas Wei...

Mehr»

BV Lennep: Susanne Fiedler folgt auf Rolf Haumann

Nachdem Rolf Haumann am Montag (23. Mai 2022) von seinem Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep zur...

Mehr»

Rolf Haumann legt sein Amt als Bezirksbürgermeister von Lennep nieder

Rolf Haumann tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Lenneper Bezirksbürgermeister zurück. D...

Mehr»

Fahrradstraße: Sicherheit für die Sommersaison an der Kräwi

Der gemeinsame Antrag von SPD, GRÜNE und FDP zu Errichtung einer Fahrradstraße von der Engelsburg zu...

Mehr»