zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Partei - der Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Themen
  • Fraktion - GRÜNE im Stadtrat
    • Ratsmitglieder*innen
    • Bezirksvertreter*innen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
KV Remscheid

Aktuelles

Foto: Pixabay

Konsequenzen aus dem AOK-Gesundheitsreport 2021

30.06.2021

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Wohnen und Pflege am 08.09.2021:

 

Vorstellung des AOK-Gesundheitsreports 2021 und einleitende Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitssituation in Remscheid

 

Die Fraktionen SPD, GRÜNE und FDP stellen folgenden Antrag:

 

Die für Remscheid relevanten Ergebnisse des AOK-Gesundheitsreports 2021 werden im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Wohnen und Pflege vorgestellt.

 

Darüber hinaus wird die Verwaltung gebeten, in Absprache mit der Gesundheitskonferenz erste Ideen zur Verbesserung der Gesundheitssituation in Remscheid zu erarbeiten und auf Basis dessen ein Modell des Gesundheitsamtes zu erstellen. Dabei werden auch Maßnahmen und Beiträge seitens der Remscheider Unternehmen berücksichtigt.

 

Begründung:

 

Laut Presseberichterstattung hat die AOK in ihrem aktuellen Gesundheitsreport festgestellt, dass Remscheid insbesondere von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen ist. Unter anderem soll Remscheid mit 135 Sterbefällen pro 100.000 Einwohner*innen Platz drei bei den „Sterbefällen aufgrund von Covid-19“ belegen. Der Durchschnittswert liegt bei 92. Die Risikogruppen sind in Remscheid im Vergleich besonders stark vertreten. Dies unterstreicht die bereits im Vorfeld von Politik und Verwaltung getätigte Einschätzung, dass Remscheid aufgrund der sozialen Struktur besonders von der Corona-Pandemie und ihren gesundheitlichen und sozialen Folgen betroffen ist. Remscheid ist eine Stadt mit einem hohen Industrieanteil, Menschen in prekären Jobs und Wohnsituationen. Dies beeinflusst auch die Gesundheitssituation.

 

Zur besseren Bewertung und Einschätzung der Ergebnisse des AOK-Gesundheitsreports ist eine ausführliche Darstellung der für Remscheid relevante Ergebnisse sinnvoll. Um einer weiteren Verschlechterung der Gesundheitssituation der Remscheiderinnen und Remscheider vorzubeugen, halten wir es für sinnvoll, dass bereits frühzeitig entgegengesteuert wird. Auf Basis der Erkenntnisse durch den Report sollte die Verwaltung gemeinsam mit den handelnden Akteur*innen der Gesundheitskonferenz Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitssituation vor Ort erarbeiten.

Allgemein Anträge Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Weitere Nachrichten

Fraktionen loben die neue Schnellbusverbindung zwischen Remscheid und Lüttringhausen

Im ersten Schnellbus der Linie CityExpress (CE) 63 um 5.29 Uhr ab der Haltestelle Allee-Center fuhre...

Mehr»

Sauber: GRÜNE machen Trasse am Lenneper Bahnhof picobello!

Am Samstag packen wir’s an und greifen gemeinsam mit vielen anderen Freiwilligen zu Handschuhen und ...

Mehr»

„Allianz der Verantwortungslosen“: Die Ampel-Parteien verurteilen das Vorgehen der CDU in der BV Lennep

Beifall heischend, polemisch, verantwortungslos: Einmal mehr hat die CDU in der Sitzung der BV Lenne...

Mehr»

Ampel-Spitze: Zukunft des RöLab gesichert

„Das ist gut angelegtes Geld“, stellt Sven Chudzinski erfreut fest, nachdem der FDP-Fraktionsvorsitz...

Mehr»

Ampel: „Wir dürfen Rasern nicht die Straßen überlassen!“

Seit geraumer Zeit gibt es in der Lenneper Gartenstraße vermehrt Ärger wegen Lärmbelästigung durch R...

Mehr»

14. August: Grüner Wahlkampfauftakt in Remscheid

Am 14. August 2021 um 11 Uhr ist es soweit: Wir starten ganz offiziell in die heiße Wahlkampfphase. ...

Mehr»