zum inhalt
Links
  • Grüne NRW
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Klima Allianz Remscheid
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Remscheid
Menü
  • Partei - der Kreisverband
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Themen
  • Fraktion - GRÜNE im Stadtrat
    • Ratsmitglieder*innen
    • Bezirksvertreter*innen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
KV Remscheid

Aktuelles

Foto: pixelio

GRÜNE fordern langfristige Lösung für „Müngstener“: „Remscheider dürfen nicht auf der Strecke bleiben!“

06.07.2021

„Der VRR hat zwar Gespräche mit Abellio geführt“, berichtet Frank vom Scheidt, einziger Vertreter der Stadt Remscheid in der Verbandsversammlung des VRR, „aber leider sind keine kurzfristigen Lösungen in Sicht. Abellio hat bereits Züge von anderen Strecken abgezogen und sucht nach der Ursache für die Schäden an den Radreifen. Für die Pendler*innen ist das eine Katastrophe.“

Als „nicht hinnehmbar“ bezeichnet David Schichel, geschäftsführender Vorsitzender des Mobilitätsausschusses, die Situation. „Es ist ja nicht das erste Mal, dass es auf der Strecke der S7 zu wochenlangen Zugausfällen kommt. Leidtragende sind die Pendler*innen, die zu Recht eine funktionierende Verbindung erwarten. Die Stadt Remscheid erwartet jetzt von allen Beteiligten, dass sie Lösungen erarbeiten, die Totalausfälle aufgrund technischer Probleme für die Zukunft ausschließen. Dazu müssen sämtliche Beteiligte – Abellio, VRR, die Deutsche Bahn und auch NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU), der ja seine Unterstützung zugesagt hat – in die Pflicht genommen werden. Es kann nicht sein, dass die Remscheider*innen immer wieder auf der Strecke bleiben.“

Beide Politiker betonen, dass die Tatsache, dass es nicht genügend Ersatzzüge für solche Fälle gebe, nicht zeitgemäß sei. „Eine Verkehrswende ist so jedenfalls nicht zu schaffen. So bewegt man keinen Menschen zum Umstieg vom Auto zu Öffentlichen Verkehrsmitteln. Das sorgt nur für Frust. Wenn die Beteiligten schon keine schnelle Lösung anbieten können, müssen sie wenigstens alles tun, um die Lage für die Zukunft zu verbessern“, fordern Schichel und vom Scheidt.

Allgemein Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen

Weitere Nachrichten

Fraktionen loben die neue Schnellbusverbindung zwischen Remscheid und Lüttringhausen

Im ersten Schnellbus der Linie CityExpress (CE) 63 um 5.29 Uhr ab der Haltestelle Allee-Center fuhre...

Mehr»

Sauber: GRÜNE machen Trasse am Lenneper Bahnhof picobello!

Am Samstag packen wir’s an und greifen gemeinsam mit vielen anderen Freiwilligen zu Handschuhen und ...

Mehr»

„Allianz der Verantwortungslosen“: Die Ampel-Parteien verurteilen das Vorgehen der CDU in der BV Lennep

Beifall heischend, polemisch, verantwortungslos: Einmal mehr hat die CDU in der Sitzung der BV Lenne...

Mehr»

Ampel-Spitze: Zukunft des RöLab gesichert

„Das ist gut angelegtes Geld“, stellt Sven Chudzinski erfreut fest, nachdem der FDP-Fraktionsvorsitz...

Mehr»

Ampel: „Wir dürfen Rasern nicht die Straßen überlassen!“

Seit geraumer Zeit gibt es in der Lenneper Gartenstraße vermehrt Ärger wegen Lärmbelästigung durch R...

Mehr»

14. August: Grüner Wahlkampfauftakt in Remscheid

Am 14. August 2021 um 11 Uhr ist es soweit: Wir starten ganz offiziell in die heiße Wahlkampfphase. ...

Mehr»